Müllsammelaktion 2025
Bei bestem Wetter wurden, am Samstag Vormittag, die Dörfer Wiesede und Upschört von Müll befreit. Zum Abschluss gab es ein leckeres Mittagessen für alle Helfer.
Bei bestem Wetter wurden, am Samstag Vormittag, die Dörfer Wiesede und Upschört von Müll befreit. Zum Abschluss gab es ein leckeres Mittagessen für alle Helfer.
Nach dem großen Erfolg im vorletzten Jahr, findet dieses Jahr am Pfingstmontag wieder der große Dorfflohmarkt in Wiesede und Upschört statt. Wer mitmachen möchte kann sich bis zum 30.5. bei Elke Hildebrandt oder Ingo Friedrichs anmelden. Eine Karte (im Schaukasten, WhatsApp, Homepage) gibt später Übersicht wo überall Flohmarktstände zu finden sind.
Auf das neue Jahr wurde, bei einem kleinen Neujahrsempfang, angestoßen.
Heute waren wir in Wiesedermeer bei der Raiba. Dort haben wir eine Spende von 1000€ aus den Überschüssen der Gewinn-Spar Aktion übergeben bekommen. Dieses Geld haben wir als Zuschuss für den Kauf des Einachs Mähers erhalten. Den Mäher haben wir im Sommer zur Pflege unserer angelegten Flächen angeschafft.
Viel Freude hatten die jungen Bäckermeister beim adventlichen Backen mit Helga und Irma im Multifunktionshaus.
Am 7.9. hatten der 1. Vorsitzende Ingo Friedrichs und die Ortsvorsteherin Elke Hildebrand Besuch von Gesche Werner und ihrer Tochter Nyla. Die Tochter von Traute und Dietrich Werner wurde bei einem gemütlichen Kaffeetrinken herzlich empfangen. Es wurden viele Erinnerungen an den verstorbenen Dietrich Werner und seine Projekte ausgetauscht. Im Anschluss schauten sie sich gemeinsam die … Weiterlesen…
Das war ein entspannter Picknick-Nachmittag! Auch wenn die Teilnehmerzahl beim 2.Dorfpicknick sehr überschaubar war, hatten die Anwesenden das Beste daraus gemacht und die herrliche Sonne sowie die mitgebrachten Leckereien und nettte Klönschnacks beim Mulifunktionshaus in Upschört genossen. Auch im nächsten Sommer wird die Dorfgemeinschaft das gemeinsame Picknick wieder anbieten, dann hoffen wir auf mehr Beteiligung.
Die Raiffeisenbank Wiesedermeer-Wiesede-Marcardsmoor eG hat uns wieder Gutes getan. Sie hat uns bei der Anschaffung von Arbeitskleidung für die Arbeitsgruppe Upschört unterstützt. Die Westen für die ganze Truppe wurden mit 850 Euro voll gesponsert. Auch die Kosten in Höhe von 950 Euro für den Druck von der Firma DeichTex.de wurden von der Raiba übernommen. Weiterhin … Weiterlesen…
Bei der Pflege und Instandhaltung der Flächen der Dorfgemeinschaft und der Werner-Stiftung hat sich in diesem Jahr einiges getan.Es wurde ein Mulchmäher angeschafft, um die Flächen zu mähen, ohne sie durch schweres Gerät kaputt zu fahren. Um auch in die letzten Ecken zu kommen, wurde des Weiteren noch ein Einachsmäher mit Fräse angeschafft. Außerdem wurde … Weiterlesen…
Am Sonntag, dem 11 August, war der Vorstand mit dem Fahrrad unterwegs. Herbert Gellermann hatte eine schöne Tour vorbereitet. Los ging es auf dem Dorfplatz in Richtung Wiesmoor. Am Großefehnkanal entlang ging es nach Großefehn. Hier haben wir im Balkan Grill zu Mittag gegessen. Gestärkt radelten wir auf dem Ostfrieslandwandweg weiter über Holtrop nach Wiesens … Weiterlesen…
Zwei Säuleneichen für Traute und Dietrich Werner ERINNERUNG Dorfgemeinschaft Wiesede-Upschört ehrt Stifterehepaar Werner FRIEDEBURG/WIESEDE – Vor fünf Jahren ist auf Anregung des Marburger Botanik-Professors Dietrich Werner ein Waldgeschichte-Park in der Feldmark von Wiesede begründet worden. Seine „Werner Stiftung Friedeburg-Wiesede-Upschört“ thematisiert dort die Geschichte der Kulturpflanzen Nordwest-Deutschlands. Vegetationsepochen werden in verschiedenen Arealen durch … Weiterlesen…
Für die Sommerferien hatte die Dorfgemeinschaft für die Kinder aus Upschört und Wiesede eine kleine Fahrrad Rallye ausgearbeitet.Die Kinder hatten vier Wochen Zeit, die verschiedenen Anlaufpunkte in den Dörfern abzufahren und dort ein paar Fragen zu beantworten. Als Abschluss gabs ein kleines Zusammenkommen, mit Kuchen und Getränken, auf dem Sportplatz der Schule. Dort gab es für … Weiterlesen…
Mit dem Fahrrad die Gemeinde erkunden. Nicht nur, um Kilometer zu fahren, sondern auch einen Blick für die Natur und Sehenswürdigkeiten zu bekommen. Schon vor Jahren sind Strecken ausgehend von Wiesede veröffentlicht worden. Mit kleinen Hinweisschildern versehen, konnte diesen Touren gefolgt werden. Die Idee der Dorfgemeinschaft Wiesede-Upschört, alles zu überarbeiten und in das Knotenpunktsystem der … Weiterlesen…
Am 03. Juli 2024 fand die Ferienpassaktion „Insektenhotels aus Konservendosen“ der Dorfgemeinschaft Wiesede/Upschört e.V. im Multifunktionshaus in Upschört statt. Mit 15 Kindern im Alter von 6-10 haben Iris, Inga und Sonja einen tollen Nachmittag verbracht. Zunächst wurden die Konservendosen von den Kindern dekoriert. Dafür wurden die diese u.a. in kleine Bienen und Käfer verwandelt. Danach … Weiterlesen…
Natürlich wurde das neue Fahrrad auch erstmal von einigen Mitgliedern der Dorfgemeinschaft ausprobiert!Bei Fragen zur Ausleihe gerne bei Elke Hildebrandt melden 04948912929
Der Schützenverein Wiesede lud zum Löffelschießen vorm jährlichen Schützenfest ein. Bei einem geselligen Abend wurde der neue Löffelkönig ausgeschossen. Jan Friedrichs erzielte das beste Ergebnis. Seine Adjutanten sind Christian Brunken und Elke Eden.
Am 15. Februar 2024 lud der 1. Vorsitzende Ingo Friedrichs zur 37. Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Wiesede-Upschört e.V. ein und konnte 35 Teilnehmer*innen bei Bender begrüßen. Friedrichs hielt einen Rückblick auf das vergangene Jahr, so lud die Ortsvorsteherin in 2023 alle Bürger und Bürgerinnen der umliegenden Ortschaften zu einem offenen Gespräch ein. Dieses erfolgreiche Vorhaben solle … Weiterlesen…
Jedes Jahr in der Adventszeit werden mit Hilfe der Senioren Arbeitsgruppen die großen Tannenbäume auf dem Dorfplatz in Wiesede und in der Dorfmitte von Upschört mit zahlreichen Lichterketten zum Leuchten gebracht. Mittlerweile ist die Tanne in Wiesede so hoch, dass Hilfe durch eine Hubarbeitsbühne nötig wurde. Die Tanne für Upschört kam dieses Jahr aus Müggenkrug. … Weiterlesen…
Die freiwillige Feuerwehr Wiesede hatte wieder einen tollen Laternenumzug geplant. Viele Kinder mit ihren Familien aus Wiesede und Upschört und auch aus den Klassen der Grundschule in Wiesede sind der Einladung gefolgt. Begleitet durch die Feuerwehr Fahrzeuge ging es mit den bunten Laternen durchs Dorf. Am Dorfplatz wartete die Dorfgemeinschaft mit selbst gebackenen Brezeln und … Weiterlesen…
Die Sparkasse LeerWittmund unterstützt die Dorfgemeinschaft Wiesede Upschört e.V. beim Kauf eines Anhängemulchgerätes mit 2000 € Nachdem im April diesen Jahres Professor Dr. Dietrich Werner verstarb, steht die Dorfgemeinschaft vor neuen Aufgaben. Die Flächen der Werner Stiftung, sowie auch die vorhandenen Flächen der Dorfgemeinschaft müssen nun von der Dorfgemeinschaft alleine gepflegt werden. Eine Aufgabe, die … Weiterlesen…
Der Zahn der Zeit und das Wetter hatten ordentlich am alten Holzschild vom Friesenplatz genagt. Es musste ein neues Schild her. Dieses wurde feierlich mit der Arbeitsgruppe der Senioren eingeweiht!
Wer hat nicht Lust, an einem schönen Sommertag ein Picknick zu machen? Das dachten wir uns von der Dorfgemeinschaft auch und luden zum ersten Dorfpicknick in den Wysder Holt ein. Das Wetter war leider alles andere als sommerlich und so musste das geplante Picknick, durch den tagelang anhaltenden Regen, auf den Dorfplatz verlegt werden. Der … Weiterlesen…
Im Park der Waldgeschichte, an der Heselerstraße, haben fleißige Helfer der Dorfgemeinschaft zwei Sitzbänke aufgestellt. Auch wurde der Weg zum Sitzplatz freigeschnitten. Nun kann man dort noch besser und länger verweilen und die beruhigende Stimmung des Parks auf sich wirken lassen!
Am Pfingsmontag fand bei herrlichem Sonnenschein der erste Dorfflohmarkt in Wiesede und Upschört statt. Zahlreiche kaufwillige Interessenten, vor allem viele Fahrradfahrer, sichteten die Angebote bei den Dorfbewohnern. Hier und da gab es auch etwas für das leibliche Wohl. Mit der Resonanz waren alle sehr zufrieden. Im Wechsel mit Wiesedermeer soll der Flohmarkt in zwei Jahren … Weiterlesen…
Traditionell wurde am Tag des Baumes mit den ersten Klassen der Grundschule Wiesede der neue Baum 2023 gesetzt. Dieser ist in diesem Jahr die Moorbirke!Die Kinder schmückten den Baum mit bunten Bändern. Auch hatten sie kleine Dank- und Grußkarten für den verstorbenen Sponsor Dietrich Werner dabei, die einen Platz am Baum fanden. Gemeinsam wurde dann … Weiterlesen…